In Ausbildung
In Ausbildung
Prophylaxeassistentin
Dentalhygienikerin
Dentalhygienikerin
Dentalassistentin, Administration, Prophylaxeassistentin
Dentalassistentin, Administration, Prophylaxeassistentin
Dr. med. dent.
Ausbildung
| 1990 | Geboren am 3. April 1990 | |
| 1996 – 2002 | Primarschule, Schulhaus Entlisberg, Zürich | |
| 2002 – 2005 | Sekundarschule, Schulhaus Falletsche, Zürich | |
| 2005 – 2009 | Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl, Zürich
|
|
| 2009 – 2014 | Bachelor of Dental Medicine Universität Zürich | |
| 2014 – 2016 | Master of Dental Medicine Universität Zürich | |
| 2016 | Eidgenössische Prüfung in Zahnmedizin | |
| 2019 – 2022 | Postgraduate Program, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich | |
| 2022 | Promotion zum Dr. med. dent. aufgrund der Dissertation: Perceptability and acceptability of color differences of single tooth implants at the restoration and mucosa level: an exploratory clinical study.
|
|
| 2022 | Promotion Master of Advanced Studies in oraler Implantologie, Universität Zürich
|
|
| 2023 | DVT-Sachverständigerkurs |
Berufserfahrung
| 2013 – 2015 | Aushilfe, Praxis für Gastroentrologie
|
|
| 2016 | Assistenzzahnarzt, Praxis für Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie
Dr. med. Dr. med. dent. Markus Glocker, MSc., Zürich |
|
| 2017 – 2018 | Assistenzzahnarzt, Praxis für Rekonstruktive Zahnmedizin und Implantologie
|
|
| 2018 | Schwangerschaftsvertretung, Praxis für Allgemeine Zahnmedizin
|
|
| 2019 – 2022 | Assistenzzahnarzt, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich
|
|
| 2022 – 2024 | Zahnarzt in Teilzeit mit Schwerpunkt Implantologie und Rekonstruktive Zahnmedizin, Zürich
|
|
| 2022 – heute | Zahnarzt in Teilzeit mit Schwerpunkt Implantologie, Wohlen AG
|
|
| 2022 – heute | Zahnarzt in Teilzeit mit Schwerpunkt Implantologie, Glattbrugg
|
|
| 2023 – heute | Externer Instruktor, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich
|
|
| 2024 – heute | Zahnarzt in Teilzeit, Zürich
|
Dr. med. dent.
Curriculum vitae
| 1961 | Geboren am 3. April in Zürich | |
| 1968 – 1974 | Primarschule Imbisbühl, Zürich-Höngg | |
| 1974 – 1977 | Sekundarschule Lachenzelg, Zürich-Höngg | |
| 1977 – 1981 | Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium, Rämibühl Zürich | |
| 1981 | Eidgenössische Matura Typ C | |
| 1981 – 1983 | Vorklinisches Studium an der Universität Zürich mit erstem und zweitem Propädeutikum | |
| 1983 – 1984 | Sachbearbeiter SKA Schweizerische Kreditanstalt Zürich | |
| 1984 – 1987 | Klinisches Studium Universität Zürich | |
| 1987 | Eidgenössische Fachprüfung für Zahnärzte | |
| 1988 – 1989 | Assistent Zahnärztliches Institut der Universität Zürich, Abteilung für Kaufunktionsstörungen und Totalprothetik (Prof. Dr. Sandro Palla) | |
| Ab März 1990 | Privatpraxis, Bleicherweg 39, 8002 Zürich | |
| 1990 | Dissertation zum Dr. med. dent.: „Die Beziehung der Wurzelspitzen zur Apertura piriformis und zum Sinus maxillaris: Computertomographische Quantifizierung“ | |
| 1990 – 1991 | 50% Volontariat, Zahnärztliches Institut der Universität Zürich, Abteilung für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten – Poliklinik (Prof. Dr. Dr. H. F. Sailer) | |
| 1991 – 1992 | 40% Volontariat, Zahnärztliches Institut der Universität Zürich, Abteilung für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie (Fachchef Parodontologie Prof. Dr. Carlo P. Marinello) | |
| 1993 – 2012 | Ausbildung zum Facharzt für Implantologie und dento-alveoläre Chirurgie an der Universität Bratislava und Košice |
Mitgliedschaften:
| SSO | Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft | |
| SSO | Zürich Zahnärztegesellschaft des Kantons Zürich | |
| SSP | Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie | |
| ASIO | Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für orale Implantologie (erste unabhängige Schweizerische Fachgruppe für Implantologie mit regelmässigen Study-Club-Fortbildung, 1974 gegründet). Vizepräsident von 1998 bis 2015. | |
| 1000Club | Prof. em. Dr. Carlo P. Marinello, Zürich |